Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Deutsch
English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Polizei NRW
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
UEFA EURO 2024
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Organisation
Startseite
Suche
125 Ergebnistreffer
Abteilung 1
Abteilung 1 befasst sich mit Organisierter Kriminalität. In sechs Dezernaten arbeiten Beschäftigte, die für Ermittlungen, Auswertungen und Analysen in diesem Bereich spezialisiert sind.
Zentralabteilung
Administrative Tätigkeiten unterstützen das Kerngeschäft im LKA NRW. Die Zentralabteilung ist serviceorientierter Dienstleister für die Fachabteilungen des LKA NRW und gewährleistet somit einen reibungslosen Dienstbetrieb.
Organisation Kreispolizeibehörde Euskirchen
Die Kreispolizeibehörde Euskirchen ist von ihrer Fläche her für den sechstgrößten Landkreis in Nordrhein-Westfalen zuständig.
Die Kreispolizeibehörde Euskirchen, in direkter Nachbarschaft zum Bundesland Rheinland-Pfalz und zum Königreich Belgien gelegen, deckt mit ihrer geografischen Zuständigkeit eine Fläche von mehr als 1249 Quadratkilometern ab.
Zum Kreis Euskirchen gehören die Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall, Nettersheim und Weilerswist sowie die Städte Bad Münstereifel, Euskirchen, Mechernich, Schleiden und Zülpich. Einwohnerstärkste Stadt ist Euskirchen mit rund 56.000 Einwohnern.
Leiter der Kreispolizeibehörde Euskirchen, die mit etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für mehr als 190.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet zuständig ist, ist Landrat Markus Ramers.
Ihm unterstellt ist die Abteilungsleiterin Polizei, Polizeidirektorin Gabriele Mälchers.
Direktion Kriminalität
Dem Täter auf der Spur
Direktion Gefahrenabwehr / Einsatz
Das polizeiliche Herzstück
Direktion Gefahrenabwehr / Einsatz
Das polizeiliche Herzstück
Direktion Zentrale Aufgaben
Die Direktion Zentrale Aufgaben deckt die Aufgabenbereiche der Allgemeinen Verwaltung und Organisation ab.
Direktion Verkehr
Die Direktion Verkehr umfasst die Verkehrsunfallprävention, die Verkehrssicherheitsberatung, den Verkehrsdienst und die Verkehrskommissariate.
Direktion Kriminalität
Die Direktion Kriminalität gliedert sich in die Direktionsführungsstelle und sechs Kriminalkommissariate.
Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz
Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz ist verantwortlich für den Wachdienst und den Bezirksdienst im gesamten Kreisgebiet.
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110